logo
logo
  • Blog
  • Unternehmen
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Kundenlounge

Humanisierung istdie intelligenteste Artder Rationalisierung

Technischen Regeln für Arbeitsstätten aktualisiert

Im Juli 2017 hat der Ausschuss für Arbeitsstätten die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) überarbeitet und ergänzt. Sie konkretisieren und präzisieren, was die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) fordert. Für die Gestaltung von Arbeitsplätzen im Büro wurden wichtige Technische Regeln aktualisiert.

Regelwerke der DGUV fürs Büro überarbeitet und umbenannt

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) hat ihre Systematik der Regelwerke überarbeitet und umbenannt. Die wichtigsten Änderungen: Die BGI 650 «Bildschirm-und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung» heißt nun DGUV Information 215-410 «Bildschirm-und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung»; die BGI 5050 «Büroraumplanung» heißt nun DGUV Information 215-441 «Büroraumplanung – Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros».

Büroarbeit 4.0

Geballtes Expertenwissen hat das Deutsche Netzwerk Büro e. V. (DNB) gesammelt und in der Broschüre «Büroarbeit weiter denken – Ideen für den Mittelstand» veröffentlicht. Die 36-seitigen Publikation bietet konkrete Handlungsempfehlungen und Hinweise auf Organisation und Gestaltung moderner Büroarbeit.

Arbeitsstättenverordnung angepasst

Anfang Dezember ist die „Verordnung zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen“ in Kraft getreten. Dabei wurde auch die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) novelliert und an andere Arbeitsschutzverordnungen angepasst.

Arbeitsplätze sinnvoll optimieren

Wie sieht ein gut gestalteter Arbeitsplatz im Büro aus? Welche besonderen Anforderungen muss ein Arbeitsplatz für die Mitglieder eines Projektteams erfüllen? Wie sich die Arbeitsplätze von Projektteams sinnvoll optimieren lassen, beschreibt Karl Heinz Lauble in der neuen Ausgabe des «Projekt Magazins», dem Fachportal für Projektmanagement.

Architekten zu Quality Office Consultants ausgebildet

Die Weiterbildung zum Quality Office Consultant haben drei Architektinnen und ein Architekt des renommierten Düsseldorfer Büros RKW Architektur+ im Dezember erfolgreich absolviert. Den Kurs leitete Karl Heinz Lauble von Lauble Consult.

Weitere Inhalte laden

LEITBILD

Jeder Büro-Mitarbeiter will einen Arbeitsplatz und ein Ambiente zum Wohlfühlen; jeder Manager Wirtschaftlichkeit im Büro. Seit 1982 arbeitet Lauble Consult aus Denkendorf (Bayern) für die Vision »Das bessere Büro für alle«.

ANSCHRIFT

Lauble Consult
Am Wasserturm 5a
85095 Denkendorf / Gelbelsee

KONTAKT

Telefon: 08465 / 1737-63
Telefax: 08465 / 1737-65
Mail: buero@lauble-consult.de

© 2022 Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Datenschutz-Einstellungen

Wir benutzen Cookies von Drittanbietern um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Wie wir Cookies einsetzen und wie Sie dies kontrollieren können, erfahren Sie in den Datenschutz-Einstellungen.
Zudem kommen Schriften zum Einsatz, die von Google bereitgestellt werden (»Google Fonts«). Dies können Sie jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen ändern.

Privacy Preference Center

Datenschutz-Einstellungen

Beim Besuch einer Website werden von Ihrem Browser Daten gespeichert und Informationen (wie z.B. ihre IP-Adresse) übermittelt; für gewöhnlich geschieht dies durch den Einsatz sogenannter Cookies. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bieten Ihnen deshalb die Möglichkeit, die Übermittlung von Daten bestimmten Typs oder an bestimmte Anbieter auszuschließen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie die angebotenen Inhalte nicht komplett einsehen können und beeinträchtigt dadurch die Nutzerfreundlichkeit.

Datenschutzerklärung

Wird benötigt
Sie haben unsere Datenschutzerklärung gelesen und erklären sich mit den Inhalten einverstanden.

Google Fonts

Diese Seite verwendet Schriften, die über Google-Fonts abgerufen und von der Google API zur Verfügung gestellt werden.

Vimeo

Diese Seite verwendet Vimeo um das Streamen von Video-Inhalten (sofern vorhanden) zu ermöglichen.
Datenschutzerklärung